Home
Aktuell
Korps Biel - Für Menschen
Im Heilsarmee-Korps* Biel haben Menschen einen Ort gefunden, wo sie sich angenommen und sicher fühlen. Sie haben Jesus Christus auf ganz persönliche Art kennen- und lieben gelernt.
Zusammen bilden sie eine Gemeinschaft, die offen für die Menschen ihrer Umgebung sind.
In den Gottesdiensten und Kleingruppen begegnen sie Gott auf besondere Weise und erleben, wie ihr persönliches Leben von IHM bereichert und verändert wird.
Viele andere Gruppen und Angebote sind da, die wir Dir gerne auf dieser Seite vorstellen.
Bei uns bist Du herzlich willkommen!
* Korps = Gemeinde
Korpsleitung
Die Leitung des Korps Biel ist in drei sich ergänzende Ebenen aufgegliedert.
- Die Korpsoffiziere leiten das Korps in Absprache mit den anderen Gremien. Sie sind vollamtlich tätig. In erster Linie sind sie für das Tagesgeschäft verantwortlich.
- Der Korpsleitungsrat ist das strategische und geistliche Gremium. Er kommt wöchentlich zusammen. Die Mitglieder tun ihren Dienst ehrenamtlich.
- Der Korpsrat ist das operative Gremium. Er kommt monatlich zusammen. Die Mitglieder tun ihren Dienst ehrenamtlich.








Bjørn Marti
Korpsoffizier
Bjørn Marti ist Korpsleiter und leitet das Korps Biel seit Sommer 2017.
“Im Korps Biel kommen Menschen von jung bis alt und aus verschiedenen Gesellschaftsschichten zusammen und bilden eine tragfähige Gemeinschaft. Jesus ist das verbindende Element; der Kitt der alles zusammenhält. Das begeistert mich! Da sind wir auf einem guten Weg!”
Sara Omlohr
Assistierende Korpsoffizierin
Sara Omlohr ist seit Sommer 2018 assistierende Korpsleiterin und leitet das MissionTeam.
“Im Korps Biel fühle ich mich zu Hause. Ich liebe es mit den unterschiedlichsten Generationen einen Weg gemeinsam zu gehen.”
Hansueli Bourquin
Korpsleitungsrat
Hansueli Bourquin ist Mitglied des Korpsleitungsrats.
Ausserdem ist er zu 20% als administrativer Mitarbeiter tätig.
“Im Korps der Heilsarmee Biel engagiere ich mich von ganzem Herzen, weil ich den Worten nacheifern möchte, die in Lukas 1.37 stehen. Dort heisst es: «Für Gott ist nichts unmöglich», also wie in meinem Leben kann es auch in deinem Leben Hoffnung und Heilung geben.”
Damaris Kaufmann
Korpsleitungsrat
Damaris Kaufmann ist Mitglied des Korpsleitungsrats.
“Die Heilsarmee Biel ist für mich ein Begegnungsort um Gottesdienst zu feiern, über alltägliche Freuden und Schwierigkeiten auszutauschen und Momente der Geselligkeit zu teilen.”
Vreni Holzer
Korpsleitungsrat & Korpsrat
Vreni Holzer ist Mitglied des Korpsleitungsrats und des Korpsrates.
“Im Korps Biel begeistern mich die Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen von Jung bis Alt und die Gemeinschaft mit ihnen. Mich begeistert der Gottesdienst und die Kleingruppe. Dort erlebe ich Gott auf ganz besondere Art und Weise.”
Mary-Claude Beyeler
Korpsrat
Mary-Claude Beyeler ist Mitglied des Korpsrats.
“An der Heilsarmee in Biel schätze ich es besonders, dass man hier ernst genommen wird. Man ist füreinander da und versucht gemeinsam Leben zu teilen.”
Sara Holzer
Korpsrat
Sara Holzer ist Mitglied des Korpsrats.
“Im Korps Biel erlebe ich Begegnungen, in welchen ich Leben teilen und Freundschaften pflegen kann.
Ich liebe es mit meinen Begabungen Gott zu ehren und freue mich über Gelegenheiten Personen besser kennen zu lernen.”
Trudi Polier
Korpsrat
Trudi Polier ist Mitglied des Korpsrats. Sie ist Bereichsleiterin für den Standort Erlach.
“Die Heilsarmee Erlach ist für mich der Ort, an dem ich Gottes Wirken ganz nah erlebte, wo viele Menschen ihr Herz für Jesus geöffnet haben. Hier erhoffe, erbete und erwarte ich jetzt neu Gottes gnädiges Eingreifen.”
Predigten
Hier siehst Du die aktuelle Predigt.
Bjørn Marti - 24. November 2019
Zehn Gebote: Du sollst Gott allein ehren

Bibelstellen: Jesaja 43:1, Psalmen 103:2-20, Römer 5:8, 2. Mose 20:1-7
Aus der Serie: "Die zehn Gebote"
Wegweiser in herausfordernden Zeiten
Weitere von "Die zehn Gebote"
Powered by Series Engine
Was Dich hier erwartet...
Falls Du noch nie bei uns warst und Dir überlegst ob Du Mal kommen möchtest. Das ist was Dich erwartet…
- Freundliche Menschen. Wir freuen uns immer über neue Besucher! Du bist herzlich willkommen. An der Türe steht jeweils jemand, der die Gottesdienstbesucher begrüsst und ihnen den Predigtflyer überreicht. Wenn Du Fragen hast, hilft diese Person Dir gerne weiter.
- Eine entspannte Atmosphäre. Du kannst genau so kommen wie Du bist. Du wirst nicht auffallen. Die meisten sind alltäglich angezogen. Bei uns tragen aber einige eine Uniform. Das muss Dich nicht weiter beunruhigen. Das sind Leute, die eine Mitgliedsform gewählt haben, die wir “Salutist” oder “Soldat” nennen. Sie identifizieren sich besonders mit dem Auftrag der Heilsarmee, für die Schwächsten da zu sein. Auch die Offiziere tragen am Sonntag Uniform. Du erkennst sie daran, dass ihre Achselpatten rot sind statt blau. Sie sind die verantwortlichen Leiter unserer Gemeinde (bei uns sagen wir “Korps”)
Du kannst irgendwo Platz nehmen wo es Dir wohl ist. Es gibt keine “festen” Plätze. - Kinder sind bei uns willkommen. Wenn Du Kinder mitbringst, sag es der Person am Eingang. Sie zeigt Dir wer für die Sonntagschule oder die Kleinkinderbetreuung zuständig ist. Die Kinder sind zu Beginn des Gottesdienstes im Gottesdienst, bei den Eltern oder bei anderen Kindern. Nach etwa fünfzehn Minuten werden die Kinder eingeladen in die Sonntagschule zu gehen. Sie gehen dann mit der Leiterin mit und verbringen eine vergnügliche Stunde mit anderen Kindern.
- Alltagstaugliche Predigten. Wir versuchen unsere Predigten nahe an der Bibel zu halten und so zu vermitteln, dass man sie auch als “nicht-Theologe” verstehen kann. Es soll keine Belehrung sein, sondern eine Hilfe für das alltägliche Leben, denn Glaube findet nicht nur am Sonntag statt. Der Predigtflyer hilft zu folgen und enthält Fragen zum weiterdenken. Die Predigten können anschliessend im Internet nachgehört werden.
Angebote
Weitere Angebote in Biel
In Biel ist die Heilsarmee in mit einem vielfältigen Angebot präsent. Wir versuchen der Stadt und der Bevölkerung ganzheitlich zu dienen. Manchmal fühlt es sich an wie einen Tropfen auf einen heissen Stein. Doch immer wieder hören wir von Menschen, denen wir nachhaltig als Partner zur Seite stehen konnten.
Sozialberatung und kirchliche Passantenhilfe
Die Beratungsstelle ist offen für alle. Das Angebot ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Die materielle Hilfeleistung konzentriert sich vor allem auf Beiträge für den täglichen Lebensunterhalt. Dafür sind jedoch ein Minimum an Informationen über den Klienten notwendig: Seine Identität (Ausweis), Einkommens- resp. Unterstützungssituation, Familiengrösse. Er kann diese Offenlegung auch verweigern im Sinne seines Selbstbestimmungsrechtes. In dieser Situation wird jedoch eine finanzielle Hilfe abgelehnt und nur mit Lebensmittel geholfen.
Passantenheim
Das Interesse an unserem Beherbergungsangebot ist gross. Die total 25 Plätze sind meist belegt. Die Aufenthaltsbefristung (sechs Monate) macht aber laufend Neueintritte möglich.
Unserer Leitidee bleiben wir treu:
Obdachsuchende, nicht pflegebedürftige Menschen sollen die Möglichkeit erhalten in einem geschützten und betreuten Rahmen ihre Lebens- und Wohnsituation zügig und nachhaltig zu reorganisieren.
Brocki
Secondhand makes happy
Mit diesem Slogan drückt die Brocki aus, dass ein Besuch in ihrer Filiale alle glücklich macht.
- Geben Sie Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände in die Brocki.
- Kaufen Sie mit Ihrem begrenzten Budget günstig bei uns ein.
- Suchen und finden Sie Schätze in unserem Fundus.
- Der Erlös geht an soziale Projekte der Heilsarmee.
Bildungszentrum
Unser Hauptziel besteht darin, zukünftige Offiziere auf ihren vielfältigen Dienst in der Heilsarmee vorzubereiten.
Einzelne unserer Kurse sind jedoch öffentlich und können im Rahmen unseres Programms für Erwachsenenbildung besucht werden.
Ein neues Konzept besteht für die ganzjährige Bibelschule “Bibel im Fokus – in einem Jahr durch die Bibel”. Ein ganzes Jahr mit der Bibel, erklärt durch kompetente Lehrer, in gemeinschaftlicher Atmosphäre.
Monatsprogramme
Anlässe
Nimm mit uns Kontakt auf
Wo wir zu finden sind
-
Telefon032 345 13 79
-
E-Mail
-
AdresseGeneral-Dufour-Strasse 46 Biel
-
Spenden ans Korps BielPostkonto: 25-2551-3
-
Gottesdienstjeden Sonntag um 09.30 Uhr
Interne Links
Hier findest Du die internen Links, die für Mitglieder bestimmt sind. Falls Du Zugriff benötigst, melde Dich im Büro oder über das Kontaktformular.